Zuversicht als Kompass für die Zukunft

Zuversicht heißt für mich, den Blick nach vorn zu richten und zugleich mutig neue Wege für Europas Zukunft zu gestalten. Genau darum geht es in der aktuellen hashtag#Zuversichtskampagne der Börsen-Zeitung, die den Fokus auf positive Veränderung und nachhaltige Entwicklung legt.

Am Centre for European Transformation (einer Initiative der Frankfurt School of Finance & Management und der DWS Group) setzen wir uns täglich dafür ein, Lösungen für die großen Herausforderungen Europas zu finden. Dabei ist der Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik essenziell, um tragfähige Konzepte zu entwickeln und Europas Innovationskraft zu stärken.

Für mich bedeutet das vor allem: gemeinsam Verantwortung übernehmen und aktiv die Weichen für ein solidarisches, wettbewerbsfähiges und nachhaltiges Europa stellen. Mit Vertrauen in unsere Fähigkeiten und mit der Bereitschaft, Veränderungen voranzutreiben, können wir Europa resilienter und zukunftsfähiger machen.

Diese Zuversicht möchte ich teilen – und hoffe, dass wir gemeinsam die Europäische Transformation ein Stück weiter voranbringen.

Die Börsenzeitung hat alle Unterstützer und deren Visionen hier zusammengefasst: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7279421034091450368/

Previous
Previous

𝗨𝗻𝗹𝗼𝗰𝗸𝗶𝗻𝗴 𝗘𝘂𝗿𝗼𝗽𝗲’𝘀 𝗖𝗮𝗽𝗶𝘁𝗮𝗹 𝗣𝗼𝘁𝗲𝗻𝘁𝗶𝗮𝗹: 𝗔 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗨𝗽𝗱𝗮𝘁𝗲 𝗼𝗻 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗻𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻

Next
Next

How can we leverage large language models (LLM) to support innovation and growth in Europe?